Kreditvertrag bei langen Laufzeiten lösen

Damit man eine größere Investition überhaupt tätigen kann, ist es oft vonnöten einen Kreditvertrag abzuschließen, um die nötigen finanziellen Mittel für diese zu haben. Obwohl die Tagesgeld-Zinsen meist hoch und dementsprechend auch sehr lukrativ sind, reichen diese meist nicht aus, um damit eine größere Investition tätigen zu können. Wurde ein Kreditvertrag abgeschlossen, ist es für viele Kreditnehmer weniger interessant, was die konkurrierenden Anbieter an Konditionen offerieren. Bieten diese jedoch sehr viel bessere Konditionen, dann ist es oftmals hilfreich, zu versuchen, aus dem bestehenden Kreditvertrag auszusteigen, wobei man dabei auch bedenken muss, dass bei erfolgreicher Kündigung Nebenkosten, beispielsweise durch Bearbeitungsgebühren, anfallen können. Generell ist es jedoch inzwischen so, dass bei vielen Banken eine vorzeitige Kündigung möglich ist. Der Kreditnehmer sollte sich über seine Maßnahmen genau bewusst sein, schließlich ist die Ausübung des Sonderkündigungsrechts, bei dem man innerhalb von einem halben Jahr nach Kündigung den Kredit vollständig zurückführen muss, nicht die einzige Möglichkeit, die man hat. Durch die wachsende Konkurrenz im Kreditwesen räumen viele Banken ihren Kunden hohe Freiräume bei der Tilgung ihrer Kredite ein, sodass man fast schon beliebig hohe Tilgungsbeträge zahlen kann und somit tatkräftig dazu beitragen kann, dass der Kredit vorzeitig gelöst wird. Natürlich setzen diese Varianten auch voraus, dass man in der Lage ist, seinen Kredit vorzeitig abzulösen – hierzu also auch die nötigen finanziellen Mittel besitzt. Meistens empfiehlt es sich, bei Krediten mit langer Laufzeit sich von der Bank beraten zu lassen, was konkret die Chancen sind, seinen Kredit vorzeitig zu lösen, denn in den meisten Fällen sind diese auch sehr kulant und gewähren eine vorzeitige Lösung.

4.7/571 ratings