Rechtliche Probleme beim Anbau von Marihuana Samen
Im seit 1998 geltenden Betäubungsmittelgesetz für Deutschland steht geschrieben, dass der Anbau von Marihuana Samen illegal ist und damit verboten und nicht rechtlich ist. Trotzdem gehen die Behörden davon aus, dass in Deutschland etliche Personen Hanf illegal und unter Kunstlicht anbauen, da der Anbau auf Freiluftflächen durch das spezielle Aussehen der Pflanze schnell entdeckt wird. 2009 wurden mehr als 130.000 Delikte im Zusammenhang mit dem illegalen Anbau von Marihuana festgestellt, wobei diese Zahl im Vergleich mit den Vorjahren leicht rückläufig ist. Das Indoor-Growing im sogenannten Growschrank hat in Deutschland aber offensichtlich in den letzten Jahren zugenommen, auch weil online alle notwendigen Hilfsmittel dafür erhältlich sind. In einem Headshop lassen sich auf legale Weise Verdampfungslampen, Growschränke und Mini-Gewächshäuser erstehen und da der Konsum von Betäubungsmitteln in Deutschland nicht verboten ist, wird hierzulande auch niemand belangt, weil der Drogentest positiv ausgefallen ist. Allerdings kann es zum Führerscheinentzug kommen, denn man erhält einen Eintrag im die Führerscheindatei. Der Anbau von Marihuana ist auch für die Samen mit geringem THC-Gehalt verboten und steht unter Strafe. Dabei ist es egal, ob die Pflanze als Zierpflanze genutzt werden soll oder man eine Weiterverarbeitung und damit einen Konsum verfolgt.
Strafmaßbeispiele für den Anbau von Hanf
Wird man beim Anbau von zwei weiblichen Cannabispflanzen erwischt, die für den Eigenkonsum gedacht waren, kann man durchaus mit einer Freiheitsstrafe von einigen Monaten rechnen. Werden größeren Pflanzenmengen gefunden, so kann die Freiheitsstrafe dafür sogar mehrere Jahre betragen. Die Tatumstände und die gefundene Menge bestimmen das Strafmaß zu großen Teilen mit und es gibt viele verschiedene Urteile zu diesem Thema. Online lassen sich ganze Datenbanken finden, die den Sachverhalt verschiedener Tatbestände sowie das ausgesprochene Strafmaß für den Verurteilten beinhalten. Mit Marihuana Samen ist also nicht zu spaßen, denn schon das Ausbringen des Samens steht unter Strafe auch wenn man die Pflanzen dann sich selbst überlässt und nicht den grünen Daumen für ihre Aufzucht nutzt.